Präventionsnetzwerke gegen Kinderarmut

Die Prävention und Bekämpfung von Kinderarmut sind wichtige kommunale Aufgaben. Die Zielsetzung dabei ist, dass jedes Kind die gleichen Chancen der Teilhabe und des Wohlergehens unabhängig von seiner sozialen Herkunft oder der finanziellen Situation seiner Eltern hat.

In Schorndorf bestehen bereits eine Reihe von Angeboten, die diese Zielsetzung aufgreifen, es besteht umfangreiche Vernetzung.

Ziel eines Präventionsnetzwerks ist es, die Unübersichtlichkeit der Angebotslandschaft zu überwinden und eine integrierte kommunale Gesamtinfrastruktur im Hinblick auf Armutsprävention zu schaffen und weiterzuentwickeln.

Das Präventionsnetzwerk Schorndorf bietet konkrete Projekte und Unterstützung, beispielsweise Einzelfallhilfe, Schwimmkurse, Schulungen, Teilnahme an den “mach-dich-stark“ Tagen und viel mehr.  

Bei Fragen, Interesse an Mitarbeit, Vernetzung und Spenden etc. wenden Sie sich bitte an Sabine Daunderer