Das Bündnis für Familie aus Berlin bietet praktische Ratschläge für verschiedene Alltagsthemen in der Familie. Ob Einschlafrituale, Kitaeingewöhnung, Unterstützung im Haushalt oder gemeinsames Kochen – diese Tipps können dabei helfen, den Alltag etwas leichter und entspannter zu gestalten. Schauen Sie rein und finden Sie hilfreiche Ideen für die ganze Familie.
Sicherer Schulweg
🚸👧🧒 Liebe Eltern, aufgepasst! Der Schulweg kann ein Abenteuer sein – aber sicher soll er sein! Egal ob zu Fuß, mit dem Rad oder den Öffis, unser neues Video zeigt, wie eure Kids sicher zur Schule kommen. Schaut rein und teilt es – für mehr Sicherheit und weniger Sorgen! 🚴♂️🚌✨
Kinder zum Einschlafen bringen
Das nächtliche Einschlafen kann manchmal ein wahres Abenteuer für Familien sein. Doch keine Sorge! In unserem neuesten Beitrag teilen wir Tipps und Strategien, die das Schlafengehen zu einem entspannenden und freudigen Erlebnis für die ganze Familie machen. Entdecken Sie kreative Ideen, die die Schlafenszeit zu einem besonderen Moment voller Nähe, Freude und Geborgenheit verwandeln. Gestalten Sie so die gemeinsamen Nächte ruhiger und die Morgen umso fröhlicher!
Tipps für Familien zur Kitaeingewöhnung
Mit der Eingewöhnung in die Kita beginnt eine Abenteuerreise für Ihr Kind. Die Kita ist wie ein riesiger Spielplatz voller neuer Freunde, spannender Spiele und vielleicht sogar ein paar geheimnisvoller Ecken, die darauf warten, erkundet zu werden. Mit diesen Tipps können Sie und Ihr Kind gemeinsam diese aufregende Reise meistern, zusammen lachen und lernen.
Hier geht’s zum Video:
Den Familienfrieden in der Pubertät wahren
Die Pubertät ist eine herausfordernde Zeit, die oft von Spannungen und Missverständnissen geprägt ist. Dabei ist es umso wichtiger, einen kühlen Kopf zu bewahren. Die Hinweise aus dem Videobeitrag können helfen. Denn ein harmonisches Familienumfeld fördert nicht nur das Selbstbewusstsein der Jugendlichen, sondern stärkt auch die familiären Bindungen.
Hier geht’s zum Video:
139581812.fs1.hubspotusercontent-eu1.net/hubfs/139581812/20240812_Tipps für Familie_Pubertät.mp4
Tipps für Familien zur Mithilfe im Haushalt
In jedem Haushalt gibt es viel zu tun und oft kann die Arbeit überwältigend erscheinen. Doch warum nicht gemeinsam mit der Familie diese Herausforderung meistern? Von kleinen Haushaltsaufgaben bis hin zu wöchentlichen Planungstreffen – erfahren Sie, wie die Arbeit gemeinsam nicht nur den Alltag erleichtert, sondern auch den Familienzusammenhalt stärkt. Auf geht’s! Schwingen Sie gemeinsam den Besen!
Hier geht’s zum Video:
Kochen mit den Kindern
Kochen mit den Kleinen kann super viel Spaß machen und gleichzeitig eine großartige Gelegenheit sein, gemeinsam Zeit zu verbringen und die Kreativität auszuleben und zu fördern. Entdeckt durch diese Tipps, wie viel Freude der gemeinsame Kochspaß bringen kann! Also, schnappt eure Schürzen und los geht’s! 👨🍳👩🍳
Hier geht’s zum Video:
Erziehung bei einer Trennung
Eine Trennung kann für alle Beteiligten eine herausfordernde Zeit sein – sowohl für die Kinder als auch für die Eltern. Dabei ist es umso wichtiger, in dieser sensiblen Zeit den Kindern Sicherheit zu geben. Auch wenn die Umstände einer Trennung meist schwierig sind, könnt ihr gemeinsam ein positives Umfeld und gutes Beispiel für die Kinder schaffen.
Hier geht’s zum Video:
Mehrsprachigkeit in der Familie
In einer Welt voller bunter Kulturen und Sprachen ist es ein Geschenk, den eigenen Kindern diese Vielfalt näherbringen zu können. Mehrsprachigkeit kann Türen für neue Freundschaften öffnen und für mehr Bindung innerhalb der Familie sorgen. Entdeckt mit diesen Tipps, wie spielerisch und einfach die Grundlagen einer mehrsprachigen Erziehung gelegt werden können und lasst euer Zuhause sowohl zum Ort des Lernens als auch der Gemeinschaft werden. Startet jetzt in eine aufregende Sprachreise und zeigt, wie Sprache die Herzen verbinden kann!✨🌍💖
Hier geht’s zum Video:
Studium oder Ausbildung mit Kind
Ein Studium oder eine Ausbildung mit Kind ist eine große Herausforderung, die viele Familien zu meistern haben. Es ist stets ein Balanceakt, den eigenen Karrierezielen und den Pflichten als Vater oder Mutter nachzukommen.
Konfliktlösung bei größeren Familienstreits
In jeder Familie gibt es Momente, in denen das harmonische Familienleben auf eine harte Probe gestellt wird – sei es durch unterschiedliche Meinungen, Missverständnisse oder durch unausgesprochene Konflikte. Doch anstatt in die Defensive zu gehen oder den Streit eskalieren zu lassen, gibt es Wege, diese Herausforderungen konstruktiv und zusammen als Familie zu meistern. Entdecken Sie in unseren Tipps, wie Sie sowohl schwierige Situationen in produktive und harmonische Ereignisse verwandeln können als auch Empathie und Verständnis fördern. Finden Sie gemeinsam den Schlüssel zu einer harmonischeren und respektvolleren Familienkommunikation!